Eine 83-jährige verwitwete Frau wird morgens nackt auf dem Fussboden liegend von Ihrer Tochter im Wohnzimmer Ihrer Wohnung aufgefunden, nachdem Sie von der Tochter telefonisch nicht zu erreichen war. Die Kleidung ist im Wohnzimmer verteilt, die Mutter sitz an den Sessel gelehnt auf dem Boden in einer großen Lache an Erbrochenem und Exkrementen. Sie ist ansprechbar und orientiert, weiss aber nicht was geschehen ist, außer dass es Ihr nicht gut geht. Sie hat starken Durst und hatte wohl starke abdominelle Schmerzen in der Nacht. Jetzt fühlt sie sich sehr schwach.
Was könnte ihr fehlen?
Ganz unten könnt Ihr direkt auf dieser Seite kommentieren!
Einfach nach unten scrollen…
Unsere Diagnoserätsel sollen eine Übung für angehende Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen darstellen, um sich auf die Diagnoserätsel in der schriftlichen sowie der mündlichen Heilpraktikerprüfung an den Gesundheitsämtern vorzubereiten. Die wöchentliche Übung solcher Rätsel soll helfen, sich immer mehr mit der Strategie des Lösungsansatzes solcher Aufgaben vertraut zu machen. KEAH´s Diagnoserätsel sind für jederman völlig kostenlos. Es werden nahezu ausschliesslich originale Prüfungsaufgaben vorgestellt, die lediglich in ihrer Wortwahl verändert wurden und in ihrer Ausführlichkeit abgespeckt worden sind, um sie schwerer zu machen. Das bedeutet die in der Heilpraktikerprüfung vorkommenden Aufgaben sollten in der Regel einfacher zu lösen sein. Dies dient der Übung und der Gewöhnung.
Wenn Sie Anregungen oder Fragen zu einem der Rätsel oder unserem Studium haben, schreiben Sie uns gerne eine
email oder kommentieren Sie uns an unsere Facebook-Pinwand.